Die Haus & Grund Eigentümerschutz Gemeinschaft Neheim-Hüsten (H&G) stellte in einem
Kennenlern-Gespräch mit der Verantwortlichen für Arnsbergs Stadtmarketing Tatjana Schefers
die Arbeit von H&G vor.
Gerd Schulte, der Vorsitzende machte deutlich, dass die Immobilienbesitzer viel
Wert auf die Vermarktung der Stadt legen.
„Schließlich gehören Immobilien, Grundstücke, Gewerbeflächen und Ladenlokale zum
wichtigen Bestandteil eines städtischen Marketings“, betont Schulte.
Das bestätigte Schefers.
Sie möchte gerne die Ideen des Stadtmarketings mit denen von H&G verbinden.
„Es gibt sicherlich einige Themen, die wir weiter entwickeln können.
Dazu gehören auch Veranstaltungen an denen sich H&G beteiligen kann“, ist sich Schefers sicher.
In dem Zusammenhang sprach sie die „Eigenheim-Akademie“ an.
„Wir wollen eine Neuauflage starten. Geplant ist sie für Oktober oder November 2019.
Das wäre eine gute Plattform für H&G“, meint Schefers.
Die erste „Eigenheim-Akademie“ fand im März 2018 auf dem Campus der Stadtwerke Arnsberg statt.
Eine weitere Schnittstelle zwischen H&G und dem Stadtmarketing könnte die Zusammenarbeit
mit der Qualitätsoffensive „Willkommen in Südwestfalen“ sein.
Die Stadt Arnsberg hat Verbindung zu dem Projekt.
Schefers plant weiterhin ein Neubürger-Management aufzubauen.
„Es gibt verschiedene Möglichkeiten Neubürger in Arnsberg willkommen zu heißen und sie über
die vielen Möglichkeiten in der Stadt zu informieren“, so die Marketing-Fachfrau.
Das können Informationsveranstaltungen sein und natürlich auch virtuell auf der städtischen Homepage.
Für Schulte und Wilfried Gothe, dem H&G-Geschäftsführer, waren die ersten Themen schon sehr
gute Schnittstellen zwischen Stadtverwaltung und Eigentümerschutz-Gemeinschaft.
Beide haben die Marketing-Fachfrau zur H&G-Herbstversammlung am 22. Oktober 2019 in Hüsten eingeladen.
Schefers nahm die Einladung an und wird als Referentin über die Stadtmarketing-Pläne und -Möglichkeiten in
und für Arnsberg sprechen sowie sich den Fragen der Versammelten stellen.