____________________________________________________________________
Kindergarten besucht Wucherungen
____________________________________________________________________
Geschäftsleerstände in Arnsberg-Hüsten werden zu kleinen Kunsthallen. Einige Immobilienbesitzer im Arnsberg Ortsteil Hüsten haben sich entschieden ihre Schaufenster beziehungsweise Ladenlokale für die Kunstszene zur Verfügung zu stellen. Initiatoren sind Reinhard und Anita Schnettler in Zusammenarbeit mit den KiQ-Verantwortlichen Gerd Schulte (Haus & Grund Neheim-Hüsten) und Bettina Dräger-Möller (Stadt Arnsberg). Im leerstehenden 100 Quadratmeter großen Ladenlokal in unmittelbarer Nähe des Modezentrum Sauerland Krees, Ludgeri-Passage, haben heimische Künstler das Kunstprojekt „Wucherungen“ verwirklichen können. In einem 24-stündigen Event entstand aus 500 Kilogramm Wellpappe ein organischer Architekturbau. Sie schnitten wahllose Elemente aus der Pappe und steckten sie für die „Wucherungen“ zusammen. Das Projekt fand viele Zuschauer bei Tag und Nacht. In den letzten Tagen besuchten die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St.-Petri „Kolpingstraße“ das Kunstobjekt. Da sich die Wucherungen im gesamten Ladenlokal verteilen, ist es möglich durch kleine Tunnel, Öffnungen und Klapptüren das Innere des Bauwerks zu begehen. Die knapp 40 Kinder schlüpften, liefen und krabbelten durch die Spalten, Bögen, Tunnel und hatten viel Spaß. Sie lachten, quietschten und riefen durcheinander: „Wo bist du denn jetzt?“
____________________________________________________________________