____________________________________________________________________
„Hüstener Symbolfigur“
____________________________________________________________________
In Müschede sind es die Eulen, Bruchhausen die Enten, Herdringen die Krähen und Voßwinkel der Fuchs. Beim Spaziergang in den Orten begegnet man sehr oft den Symbolfiguren.
Jetzt gibt es auch zwei Symbolfiguren für und in Hüsten.
Hier sind es die Kälber. Ein sehr buntes Kalb steht vor „Das Atelier“ von Ullrich Steinwender in der Möthe und eine schwarz-weiße Kuh mit dem „KiQ-Logo“ steht im Ladenlokal von Christel Vogel, Marktstraße 2, in der Radioausstellung.
„Wir sind der Überzeugung, dass ein Ortsteil-Symbol zu präsentieren auch Werbung für ein Stadtteil ist“, meinen Bettina Dräger-Möller und Gerd Schulte, Projektverantwortliche für „Kooperation im Quartier“ (KiQ).
Die beiden gehen sogar noch weiter und würden gerne Werbeartikel, sogenannte „Give-awys“, mit einem Kalb und „Hüsten-mitten-in-Arnsberg“ sehen. „Es gibt so viele Möglichkeiten.
Gemälde mit verschiedenen Symbolfiguren werden gut angenommen“, so Schulte. Nach einem Gespräch zwischen Steinwender und den KiQ-Verantwortlichen beim Hüstener Herbst wurden die Kälber angeschafft und bemalt. „Es gibt schon Hüstener Einzelhändler, die gerne ein Kalb mit ihrem Geschäft farblich in Verbindung bringen wollen“, so Dräger-Möller.
Sie nannte Beispiele, wie die bunten „Berliner Bären“ oder die „Düsseldorfer Radschläger“. „Warten wir mal die Reaktionen ab“, so Schulte.