____________________________________________________________________ 

Engagierte KiQ-Bürger in Berlin 

____________________________________________________________________ 

Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Professor Dr. Patrick Sensburg besuchten im Rahmen des KiQ-Programms (Kooperation im Quartier) einige Bürger und Bürgerinnen aus dem Arnsberger Stadtteil Hüsten die Bundeshauptstadt Berlin. Das viertägige Besucherprogramm war prall gefüllt. Neben den Stadtrundfahrten mit Bus und Schiff, wurde auch der Reichstag besichtigt. Dort gab es einige Informationsgespräche auf der Besuchertribüne. Natürlich durfte die Besichtigung der Kuppel nicht fehlen. Ein Informationsgespräch im Bundesministerium der Finanzen bereicherte den Besuch nach dem Rundgang im Reichstag. Am späten Nachmittag begrüßte Sensburg seine Besuchergruppe und diskutierte mit ihnen das politische Geschehen in Berlin. Während des gemeinsamen Abendessens wurde das persönliche Gespräch mit Sensburg weitergeführt. Einen Abstecher machte die KiQ-Gruppe zum Sitz des Bundespräsidenten dem „Schloss Bellevue“. Eine Führung durch die Ausstellung „Wege, Irrwege, Umwege - die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“ im Deutschen Dom am Gendarmenmarkt durfte bei dem Berlinbesuch nicht fehlen. Zurück zum Reichstag ging es in den Plenarsaal mit einem Vortrag über die Aufgaben und Arbeit des Parlaments. Ein individueller Rundgang über den Potsdamer Platz machte den letzten Abend in Berlin perfekt. Auf dem Programm stand zusätzlich ein Besuch beim Zentralverband von Haus & Grund Deutschland. Die KiQ-Verantwortlichen Gerd Schulte, Vorsitzender Haus & Grund - Neheim-Hüsten, und Bettina Dräger-Möller, Stadt Arnsberg, hatten den Besuch organisiert.