____________________________________________________________________
Radio-Ausstellung
____________________________________________________________________
Hausgeräte, Einrichtungsgegenstände aus der Zeit des Wirtschaftswunders und aus den 30er und 50er Jahren sind momentan beliebte Stücke die in Museen und anderen Ausstellungen gerne wieder gezeigt werden. Wie zum Beispiel die Ausstellung „Sehnsuchtsjahre - Wohn- und Alltagskultur der Fünfziger Jahre“ im Sauerland-Museum in Alt-Arnsberg. Aber nicht nur dort, sondern auch in Hüsten kann man alte Radios bewundern. Im Rahmen des Projekts „Kooperation im Quartier“ werden die alten Radioempfänger in dem großen Schaufenster (Marktstraße 33) ausgestellt. Das Motto: „Prachtstücke aus dem Wohnzimmer - für die gute Stube in Hüsten“. „Wir möchten damit an die Anfänge einer technischen und kulturellen Entwicklung erinnern“, so die KiQ-Organisatoren Bettina Dräger-Möller und Gerd Schulte. Die Sammler Franz Rüther (Oeventrop) und Mathias Metzmacher (Köln) haben ihre alten funktionstüchtigen Radiogeräte für diese kleine Ausstellung zur Verfügung gestellt.
____________________________________________________________________