Wann müssen sie ihre Abwasserleitungen prüfen lassen? Welche Leitungen müssen geprüft werden? Wie wird die Dichtheitsprüfung durchgeführt? Das wichtigste war natürlich, wie teuer kommt den Grund- und Hauseigentümer die ganze Angelegenheit. Horst Meier, Geschäftsbereichsleiter Stadtentwässerung der Stadtwerke Arnsberg, konnte die Zuhörer vorerst beruhigen.
„Haben wir Vermieter überhaupt keine Rechte mehr?“ Dieser Frage steht die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Neheim-Hüsten in ihren Beratungsstunden gegenüber. In der Generalversammlung 2010 betont das Geschäftsführer Wilfried Gothe in seinem Bericht. Diese Frage sei sowohl richtig aber auch falsch. „Sicherlich geht der Gesetzgeber, die Rechtsprechung sowohl auch die Medien nicht gerade freundlich mit Haus- und Grundeigentümer um“, betont Gothe. Aber so Rechtlos sei man nicht, denn wer Rechte hat, muss sie auch wahrnehmen.
Zum beliebten Pressefrühstück lud die Eigentümergemeinschaft Haus & Grund Neheim-Hüsten e.V. im Oktober die heimischen Journalisten ein. Vorsitzender Gerd Schulte, Geschäftsführer Wilfried Gothe und Schriftführer Susanne Müller standen den Zeitungsmachern Rede und Antwort. Die Themen: energetische Sanierung am Bestand, Wohnungsleerstände, Bonitätsprüfungen, Mietnomaden, Demographischer Wandel, Mietspiegel und Hausnebenkosten.