Veranstaltungen 2014


Spende an Hospiz Raphael

(v.l.) Gunnar Brandt, Dr. Wilhelm Geldmacher, Gerd Schulte, Wilfried Gothe, Dr. Volker Daldrup. Foto: hug
(v.l.) Gunnar Brandt, Dr. Wilhelm Geldmacher, Gerd Schulte, Wilfried Gothe, Dr. Volker Daldrup. Foto: hug

Statt in die Jubiläumsfeier zum 110-jährigen Bestehen zu investieren, hat die Haus & Grund Eigentümerschutz-Gemeinschaft Neheim-Hüsten 1000 Euro an das Hospiz Raphael in Arnsberg gespendet.


Haus & Grund - Plus in Hannover

Besuch in Berlin

Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Professor Dr. Patrick Sensburg besuchten im Rahmen des KiQ-Programms (Kooperation im Quartier) einige Bürger und Bürgerinnen aus dem Arnsberger Stadtteil Hüsten die Bundeshauptstadt Berlin. Das viertägige Besucherprogramm war prall gefüllt.


Herbstversammlung

Wilfried Gothe (r.)  - 25 Jahre Geschäftsführer von Haus & Grund Neheim Hüsten. Versitzender Gerd Schulte gratuliert. Foto: hug
Wilfried Gothe (r.) - 25 Jahre Geschäftsführer von Haus & Grund Neheim Hüsten. Versitzender Gerd Schulte gratuliert. Foto: hug

Auf der Herbstversammlung der Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Neheim-Hüsten wurde Wilfried Gothe vom Vorsitzenden Gerd Schulte für 25 Jahre ehrenamtliche Vorstandsarbeit als Geschäftsführer geehrt. 2013 erhielt Gothe schon die goldene Ehrennadel für 35 Jahre Vorstandsarbeit. Gothe ist seit 1977 Mitglied in der Eigentümerschutzgemeinschaft und wurde sofort als Schriftführer in die Vorstandsarbeit eingebunden. Seit dem 9. November 1989 ist er Geschäftsführer bei H&G Neheim-Hüsten. „Ein historisches Datum für mich. Ich saß im H&G-Büro und bekam mit, dass an dem Abend der Mauerfall war und die Grenzen sich zwischen Ost und West öffneten“, erinnert sich Gothe. Damals hatte die Schutzgemeinschaft rund 600 Mitglieder. Heute sind es über 1100. Sein Fachgebiet ist das Mietrecht. Der heute 65-jährige steht während der H&G-Sprechstunden den Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite. Auch Tim Treude, Geschäftsführer H&G-Landesverband Westfalen lobte die Aktivitäten von H&G Neheim-Hüsten und betonte in der Herbstversammlung im Hüstener Petrus-Saal: „Die Neheim-Hüstener Eigentümer Schutzgemeinschaft hat ein hohes Ansehen auf Bundesebene. Das sei auch ein Mitverdienst von Wilfried Gothe, der mit Leib und Seele für die Mitglieder da ist.“


Auf der Herbstversammlung der Eigentümer Schutzgemeinschaft Haus & Grund Neheim-Hüsten wurde Wilfried Gothe vom Vorsitzenden Gerd Schulte für 25 Jahre ehrenamtliche Vorstandsarbeit als Geschäftsführer geehrt.

Traditionell veranstaltete die Haus & Grund (H&G) Eigentümer-Schutzgemeinschaft Neheim-Hüsten ihre Herbstversammlung im Arnsberger Stadtteil Hüsten. Vorsitzender Gerd Schulte konnte rund 100 Mitglieder und Nichtmitglieder im Petrus-Saal der katholischen Pfarrei Hüsten St.-Petri begrüßen. Darunter Geschäftsführer des Landesverbandes H&G Westfalen e.V. Tim Treude. Auf der Tagesordnung stand die Vorstellung neuer Vorteilspartner für Mitglieder der Eigentümer Schutzgemeinschaft Neheim-Hüsten. Schulte und H&G-Geschäftsführer Wilfried Gothe stehen immer im Kontakt mit den heimischen Handwerksbetrieben, Versicherungen, Banken und Sparkassen, um für die H&G-Mitglieder bessere Konditionen auszuhandeln. So konnten sie in den letzten Monaten die Stadtwerke Arnsberg, den Dienstleister GM Energie+ und das Handwerksunternehmen Keggenhoff, Fachmann für Fenster und Türen als Vorteilspartner gewinnen. Die neuen H&G-Partner stellten sich vor. Die Stadtwerke Arnsberg zeigten auf, wie man eine moderne Heizung ganz ohne Anschaffungskosten bekommt. „Ideal für alle Ein- und Zweihausfamilienbesitzer, die mit einer modernen Heizung sparen wollen, einen komfortablen Rundum-Service wünschen und auf kalkulierbare Kosten setzen“, so der Mitarbeiter der Stadtwerke Arnsberg. Das Thema Energie griff der Dienstleister GM Energie+ auf. Sebastian Geermann und Manuela Mohn betonten, als Kunde soll man nicht länger sein Geld an Energieversorger verschenken. Die Energie-Fachleute analysieren die bestehenden Verträge, erfassen die konkreten Verbräuche und fragen für jeden Kunden bei den Energieversorgern in ihrem Lieferantenpool an. „Zurzeit haben wir fast 60 Lieferanten in dem heutigen Tarif-Dschungel, bei denen wir ganz spezielle Sonderkonditionen aushandel können. Das kann kaum ein anderer“, so Geermann. Axel Meyer zu Natrup von der HDI - Gebietsdirektion Dortmund, ein langjähriger H&G Vorteilspartner, stellte die Sonderkonditionen für H&G-Mitglieder vor. Dabei ging er auf die wichtigsten einzelnen Versicherungsbausteine für Immobilienbesitzer ein. Baucoach Christian Flach von „Bauking“ verdeutlichte die wichtigsten Bestimmungen des neuen Energieausweis (Beratung bei H&G möglich) gemäß der Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 1. Mai 2014. Darunter auch Themen, die die Hausbesitzer in den nächsten Jahren beachten müssen, wie alte Heizungsanlagen und weiterer Wärmeschutz. Der Baucoach lud die Mitglieder ein, ein kostenloses „Blower-Door-Messverfahren“ bei ihrem Gebäude, in Form einer kleinen „Party“ mit Nachbarn, zu organisieren. Bei diesem Verfahren wird die Luftdichtheit von Gebäuden, besonders an Fenster und Türen, gemessen. Gerd Schulte bedankte sich bei den Vorteilspartner und Gästen und versprach, dass der H&G-Vorstand Neheim-Hüsten weiter für seine Mitglieder am Puls der Zeit bleibt.


Generalversammlung

Goldene H&G - Ehrennadel für Gerd Schulte

(v.l.) Willi Hartwig, Gerd Schulte, Susanne Müller, Tim Treude, Wilfried Gothe
(v.l.) Willi Hartwig, Gerd Schulte, Susanne Müller, Tim Treude, Wilfried Gothe

Im Auftrag des Zentralverbandes Haus & Grund Deutschland verlieh Tim Treude, Geschäftsführer des Landesverbandes H&G-Westfalen, dem Vorsitzenden Gerd Schulte die goldenen H&G - Ehrennadel.

Gerd Schulte ist seit 20 Jahren Vorsitzender von Haus & Grund Neheim-Hüsten.

"Die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Neheim-Hüsten hat unter seiner Führung eine dynamische Entwicklung bekommen", so Treude.  Das die H&G-Gemeinschaft Neheim-Hüsten ein so großes positives Ansehen im Bundesgebiet hat, ist seiner Arbeit zu verdanken.


Zentralverband in Berlin